Anwalt Arbeitsrecht öffentlicher Dienst - RA Neumann
Das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst unterscheidet sich in vielen Aspekten von dem allgemeinen Arbeitsrecht. Diese Unterschiede betreffen insbesondere die Regelungen zur Kündigung, Eingruppierung und die Rolle von Tarifverträgen.
Rechtsanwälte, die sich auf das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst spezialisiert haben, wie die Kanzlei WNS, bieten kompetente Beratung und Vertretung in diesen spezifischen Fragen.

- Termine innerhalb von 24h
- Fachanwalt für Arbeitsrecht Hamburg
- Kostenlose telefonische Erstberatung
Anwalt für Kündigungsschutzklage Hamburg: Leistungen
- Abfindung aushandeln: Maximierung Ihrer finanziellen Entschädigung.
- Arbeitszeugnis sichern: Qualifiziert und mit der bestmöglichen Gesamtnote.
- Freistellung vereinbaren: Frühzeitig und bei voller Vergütung.
- Turboklauseln nutzen: Sprinterprämien für Ihren schnellen Wechsel.
- Ansprüche durchsetzen: Abgeltung von Überstunden und Resturlaub.
- Sperrzeiten vermeiden: Optimale Lösungen für Ihr Arbeitslosengeld.

Aufhebungsvertrag: Wir holen mehr für Sie raus!

1. Kontaktaufnahme
Herr Neumann berät zu den Vor- und Nachteilen eines Aufhebungsvertrags, den optimalen Regelungen, der möglichen Abfindungshöhe und der Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. In der Erstberatung erhalten Mandanten eine klare Ersteinschätzung ihres Falls.

2. Aufhebungsvertrag Prüfung
Ruhe bewahren, wir kümmern uns um alles:
- Maximale Abfindung
- Vermeidung von Sperrzeiten
- Frühzeitige Freistellung
- Erstklassiges Arbeitszeugnis
- Vollständige Klärung aller Ansprüche

3. Vertretung
Nutzen Sie unsere Expertise in der Verhandlung von Aufhebungsverträgen und Abfindungen. Wir vertreten Ihre Interessen in Hamburg seit mehr als 17 Jahren.
Direkt anrufen & beraten lassen:
Kurzfristige und schnelle Terminvergabe
0151 – 517 671 80
Ihr Anwalt für Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

Gordon Neumann
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Erfahrung und Kompetenz
Herr Neumann bringt über 17 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt in Hamburg mit und ist spezialisiert auf die Unterstützung von Arbeitgebern in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei der rechtssicheren Gestaltung von Kündigungen.
Seit dem 24. November 2011 trägt Herr Neumann den Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht. Diese Auszeichnung unterstreicht seine fundierte Expertise und tiefgehende Spezialisierung in diesem Rechtsgebiet.
Ihre Vorteile bei uns rund um das Thema Kündigung
Spezialisierung
Herr Neumann, Fachanwalt für Arbeitsrecht, berät Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit Kompetenz und Erfahrung.
Erfahrung
Mit über 17 Jahren Erfahrung in Hamburg bietet Herr Neumann eine klare Einschätzung der Erfolgsaussichten vor dem Arbeitsgericht.
Persönlich
Herr Neumann zeichnet sich durch klare und verständliche Beratung aus, ohne juristische Fachbegriffe. Zudem analysiert er die Erfolgsaussichten eines Falls offen und ehrlich.
Wie funktioniert die Kündigung im öffentlichen Dienst?
Die Kündigung im öffentlichen Dienst unterliegt besonderen Regeln, die sich von denen in der Privatwirtschaft unterscheiden. Das Dienstrecht und die jeweiligen Tarifverträge, wie der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Diese Regelwerke enthalten spezifische Vorgaben zur Kündigung, die sowohl die Arbeitgeber als auch die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst beachten müssen. Zudem ist der Kündigungsschutz im öffentlichen Dienst oft stärker ausgeprägt, was bedeutet, dass die Kündigungsgründe besonders sorgfältig geprüft werden müssen.
Welche Rolle spielt der Tarifvertrag im Kündigungsprozess?
Tarifverträge nehmen im Kündigungsprozess eine zentrale Stellung ein. Sie definieren nicht nur die Kündigungsfristen, sondern auch die Gründe, die eine Kündigung rechtfertigen können. Im öffentlichen Dienst müssen die Kündigungen im Einklang mit dem geltenden Tarifrecht erfolgen, was eine detaillierte Kenntnis der jeweiligen Tarifverträge erfordert.
Der TVöD und der TV-L enthalten etwa Regelungen, die festlegen, unter welchen Umständen eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung möglich ist. Diese Tarifverträge bieten den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes einen gewissen Schutz und stellen sicher, dass Kündigungen nicht willkürlich erfolgen.

Wie kann ein Rechtsanwalt bei Kündigungen im öffentlichen Dienst helfen?
Ein auf Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst spezialisierter Rechtsanwalt kann Mandanten bei Kündigungen umfassend beraten und vertreten. Die Rechtsanwälte der Kanzlei WNS helfen sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern, die komplexen Regelungen des Dienstrechts und die spezifischen Vorgaben der Tarifverträge zu verstehen und korrekt anzuwenden.
Bei einer Kündigungsschutzklage ist es unerlässlich, dass Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst kompetente rechtliche Unterstützung erhalten, um ihre Rechte effektiv durchzusetzen. Ein Anwalt kann zudem bei Verhandlungen über eine Abfindung oder bei der Prüfung eines Aufhebungsvertrages helfen.
Welche Rechte haben Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst?
Wie schützt der Kündigungsschutz Arbeitnehmer?
Der Kündigungsschutz spielt im öffentlichen Dienst eine bedeutende Rolle, da er Arbeitnehmer vor unrechtmäßigen Kündigungen schützt. Die gesetzlichen Vorgaben zum Kündigungsschutz sind im Arbeitsrecht verankert und werden durch die spezifischen Regelungen der Tarifverträge ergänzt.
Ein starker Kündigungsschutz bedeutet, dass Arbeitgeber im öffentlichen Dienst strenge Kriterien erfüllen müssen, um eine Kündigung wirksam auszusprechen. Im Falle einer Kündigungsschutzklage kann ein Fachanwalt für Arbeitsrecht entscheidend dazu beitragen, die Interessen der Arbeitnehmer effektiv zu vertreten.
Welche Ansprüche bestehen auf ein Arbeitszeugnis?
Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst haben einen gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, das ihre Leistungen und ihr Verhalten während der Beschäftigung bewertet. Dieses Zeugnis ist ein wichtiges Dokument für die weitere berufliche Karriere und muss wahrheitsgemäß sowie wohlwollend formuliert sein.
Im Streitfall kann ein Anwalt helfen, ein fehlerhaftes oder unzureichendes Arbeitszeugnis anzufechten und die Ausstellung eines korrekten Zeugnisses durchzusetzen. Fachanwalt Herr Neumann steht Arbeitnehmern in solchen Fällen mit fachkundiger Beratung zur Seite.
Welche Unterstützung bietet der Personalrat?
Der Personalrat ist eine wichtige Institution im öffentlichen Dienst, die die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertritt. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Mitbestimmung und kann bei Konflikten im Arbeitsverhältnis beratend eingreifen.
Der Personalrat überwacht die Einhaltung von Tarifverträgen und gesetzlichen Vorgaben und setzt sich für die Wahrung der Arbeitnehmerrechte ein. Arbeitnehmer können sich bei Fragen oder Problemen jederzeit an den Personalrat wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten.
Wie wird die Eingruppierung im öffentlichen Dienst geregelt?

Die Eingruppierung von Angestellten im öffentlichen Dienst wird durch die einschlägigen Tarifverträge geregelt. Der TVöD und der TV-L enthalten Bestimmungen über die Zuordnung von Beschäftigten zu bestimmten Entgeltgruppen.
Diese Eingruppierung basiert auf der Bewertung der jeweiligen Tätigkeiten und Qualifikationen der Beschäftigten. Die Entgeltgruppe bestimmt letztlich das Gehalt und die weiteren finanziellen Leistungen, die ein Angestellter erhält. Eine korrekte Eingruppierung ist daher von zentraler Bedeutung für die berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Eingruppierung von Angestellten?
Besonderheiten bei der Eingruppierung von Angestellten im öffentlichen Dienst ergeben sich oft aus spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen des jeweiligen Aufgabenbereichs. So können etwa besondere Qualifikationen oder Berufserfahrungen zu einer höheren Eingruppierung führen.
Auch die Zuordnung zu einer Entgeltgruppe kann je nach Region oder Körperschaft variieren, was eine genaue Prüfung der geltenden Tarifverträge und dienstrechtlichen Regelungen erfordert. Ein spezialisierter Anwalt kann in solchen Fällen wertvolle Unterstützung bieten und sicherstellen, dass die Eingruppierung fair und korrekt erfolgt.
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil
Wir sind spezialisiert auf Arbeitsrecht und die Verhandlung von Aufhebungsverträgen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmern und umfangreicher Kenntnis regionaler Arbeitsgerichte und Unternehmen bieten wir:
- Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung.
- Sichere Vertragsgestaltung: Wir prüfen und gestalten Ihren Vertrag so, dass Sie langfristig abgesichert sind.
- Erfolgreiche Verhandlungen: Mit unserer Verhandlungsstärke erzielen wir für Sie das bestmögliche Ergebnis.

Welche Besonderheiten gibt es im Tarifrecht für den öffentlichen Dienst?
Wie unterscheiden sich TVöD und TV-L?
Der TVöD und der TV-L sind die zentralen Tarifverträge im öffentlichen Dienst und weisen einige Unterschiede auf. Der TVöD gilt für Angestellte des Bundes und der Kommunen, während der TV-L für die Beschäftigten der Länder Anwendung findet.
Diese Tarifverträge unterscheiden sich hinsichtlich der Entgeltregelungen, der Arbeitszeitbestimmungen und der Regelungen zu Sonderzahlungen. Ein wesentlicher Unterschied besteht zudem in den spezifischen Bestimmungen, die für bestimmte Berufsgruppen innerhalb der jeweiligen Körperschaften gelten können.
Wie gestaltet sich das Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst?
Im Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst ist der Arbeitsvertrag ein zentrales Dokument, das die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern festlegt. Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei den Bestimmungen zu Arbeitszeit, Vergütung und Kündigungsfristen gewidmet werden. Zudem müssen die Vorgaben des Dienstrechts und die tarifvertraglichen Regelungen in den Arbeitsvertrag einfließen.
Ein Anwalt kann bei der Erstellung oder Prüfung eines Arbeitsvertrages wertvolle Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden und der Vertrag rechtskonform ist.
Welche Rolle spielt das Teilzeit- und Befristungsgesetz?
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) spielt im Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Gestaltung von Teilzeit- und befristeten Arbeitsverhältnissen. Es legt fest, unter welchen Bedingungen Teilzeitarbeit und Befristungen zulässig sind und welche Rechte Arbeitnehmer in diesen Konstellationen haben.
Für die Praxis bedeutet dies, dass Arbeitgeber die gesetzlichen Vorgaben genau beachten müssen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Ein kompetenter Anwalt kann Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezüglich der Anwendung des TzBfG beraten und so zur rechtlichen Absicherung beitragen.
Wie unterscheiden sich TVöD und TV-L?
Besonderheiten bei der Eingruppierung von Angestellten im öffentlichen Dienst ergeben sich oft aus spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen des jeweiligen Aufgabenbereichs. So können etwa besondere Qualifikationen oder Berufserfahrungen zu einer höheren Eingruppierung führen.
Auch die Zuordnung zu einer Entgeltgruppe kann je nach Region oder Körperschaft variieren, was eine genaue Prüfung der geltenden Tarifverträge und dienstrechtlichen Regelungen erfordert. Ein spezialisierter Anwalt kann in solchen Fällen wertvolle Unterstützung bieten und sicherstellen, dass die Eingruppierung fair und korrekt erfolgt.
FAQ – Anwalt Kündigungsschutzklage Hamburg
Unter “Befristung” versteht man im öffentlichen Dienstrecht die zeitliche Begrenzung eines Arbeitsverhältnisses. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Befristung im öffentlichen Dienst.
Bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst müssen spezielle Regelungen beachtet werden, die sich aus dem öffentlichen Dienstrecht und den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes ergeben. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen Sie bei der Prüfung und Durchsetzung Ihrer Rechte.
Ein Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst enthält Regelungen, die sich aus dem allgemeinen Arbeitsrecht, dem öffentlichen Dienstrecht und den spezifischen Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes ergeben. Unsere Kanzlei hilft Ihnen, die Inhalte eines solchen Vertrages zu verstehen und zu bewerten.
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst regelt die Arbeitsbedingungen, Vergütung und sonstige arbeitsrechtliche Aspekte für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Er ist verbindlich für öffentliche Arbeitgeber und deren Beschäftigte. Unsere Kanzlei bietet Beratung und Vertretung im öffentlichen Dienstrecht an.
Eine Abfindung im öffentlichen Dienst kann im Rahmen von Aufhebungsverträgen oder bei Kündigung durch den Arbeitgeber vereinbart werden. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen Sie bei Verhandlungen und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Bei einer Versetzung im öffentlichen Dienst gelten besondere Regelungen, die im öffentlichen Dienstrecht verankert sind. Wir vertreten Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bei Fragen und Konflikten in Bezug auf Versetzungen.
Der Betriebsrat im öffentlichen Dienst hat Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte, die im Betriebsverfassungsgesetz und den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes geregelt sind. Wir beraten Sie über die Rechte und Pflichten des Betriebsrats im öffentlichen Dienst.
Direkt anrufen & beraten lassen:
Kurzfristige und schnelle Terminvergabe
0151 – 517 671 80

Warum sollten Sie unsere Anwaltskanzlei beauftragen?
Herr Neumann kombiniert juristisches Fachwissen mit einer klaren, persönlichen und engagierten Beratung. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied der angesehenen Kanzlei WNS Will + Partner Fachanwälte | Rechtsanwälte mbB profitieren Mandanten von seiner fundierten Expertise und dem umfassenden Netzwerk der Kanzlei.
Mit langjähriger Erfahrung steht Herr Neumann Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Hamburg kompetent zur Seite, um arbeitsrechtliche Fragestellungen effektiv und zielgerichtet zu lösen.
Online-Service „Kündigung“ – garantiert kostenlos
Wenn Sie das Formular ausfüllen, prüfen wir Ihren Fall und sprechen eine fundierte Empfehlung aus. Nutzen Sie unseren kostenlosen Service!